Wolfgang Steubing AG Wertpapierdienstleister

Wolfgang Steubing AG Wertpapierdienstleister

Die Steubing AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist seit 1987 im Kapitalmarkt aktiv und beschäftigt aktuell rund 50 Mitarbeiter. Steubing AG gehört zu den erfahrensten und finanzstärksten Wertpapierhandelsbanken in Deutschland. Gegründet im Jahr 1987 als „Wolfgang Steubing GmbH Börsenmakler“, wurde das Unternehmen im Januar 1999 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Das Fundament der Geschäftstätigkeit bilden der Handel und das elektronische Orderrouting in börsennotierten Aktien, Anleihen, Zertifikaten, Optionsscheinen und ETFs. Hier agiert die Steubing AG an allen deutschen Börsen und besitzt direkte Onlinezugänge zu rund 50 internationalen Handelsplätzen.

Weitere Geschäftsfelder sind die Tätigkeit als Spezialist an der Frankfurter Wertpapierbörse (über 1.500 in- und ausländische Werte werden betreut), Integriertes Orderflow Management, Designated Sponsoring, Institutionelle Kundenbetreuung sowie die Beratung von Unternehmen in Kapitalmarktfragen.

Marktstatus

XETR

-

-

Störung in Teilen des Handelssystems

Technische Störung des Handelssystem

Xetra Newsboard

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.


Notfallprozesse


Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.