Liquidität durch Designated Sponsors

Liquidität durch Designated Sponsors

Mit Hilfe von Designated Sponsors ist der fortlaufende Handel auf Xetra auch für weniger liquide Wertpapiere möglich:

  • Xetra-Handelsteilnehmer verpflichten sich als Designated Sponsors dazu, verbindliche Preise für Wertpapiere im fortlaufenden Handel mit Auktionen anzubieten und stellen die Handelbarkeit sicher.
  • Die hohe Ausführungswahrscheinlichkeit macht den Handel von weniger liquiden Werten für Anleger attraktiver.
  • Emittenten profitieren von höherer Nachfrage nach ihrem Wertpapier.
  • In allen auf Xetra gehandelten Wertpapieren, die über keine ausreichende Liquidität verfügen, sorgt mindestens ein Designated Sponsor für zusätzliche Liquidität.

Handelszeit: 9:00-17:30 Uhr
Handelbare Instrumente: Aktien, ETFs und ETPs

 

Übersicht der Designated Sponsors pro Index/Segment

Diese Datei wird börsentäglich aktualisiert.

 

Aufgaben des Designated Sponsor

Designated Sponsors sind Marktteilnehmer, die verbindlich Angebot und Nachfrage im Handel von illiquiden Wertpapieren anbieten. Pro Wertpapier kann es einen oder mehrere Designated Sponsors geben. Der Handelsteilnehmer stellt den Teilnahmeantrag auf Zulassung zum Designated Sponsor auf Xetra® an die Frankfurter Wertpapierbörse (FWB®).

Hinsichtlich der Liquiditätsbereitstellung werden an Designated Sponsors hohe Qualitätskriterien (Mindestanforderungen) gestellt. So müssen Designated Sponsors bei der Quotierung einen maximalen Spread (Spanne zwischen Kauf- und Verkaufspreis) und ein Mindestquotierungsvolumen (Stückzahl, die auf beiden Seiten mindestens gestellt werden muss) beachten. Darüber hinaus sind sie verpflichtet eine Mindestquotierungsdauer einzuhalten.

Notwendigkeit eines Designated Sponsors

Für Exchange Traded Funds & Exchange Traded Products ist grundsätzlich mindestens ein Designated Sponsor erforderlich. Für die Aufnahme von Aktien in den fortlaufenden Handel hängt die Designated Sponsor Erfordernis von der Höhe der vorhandenen Liquidität ab. Unternehmen der Liquiditätskategorie B benötigen mindestens einen Designated Sponsor.

Für Unternehmen, die eine Zulassung zum regulierten Markt und der damit verbundenen hohen Transparenz anstreben, ist der Handel auf Xetra von großer Bedeutung. Mit Xetra erlangen sie Zugang zu einem breiten internationalen Investorenkreis und dadurch eine höhere Visibilität am Kapitalmarkt. Der Handel der Aktie im Fortlaufenden Handel auf Xetra ist zudem eine wichtige Voraussetzung für die Aufnahme in einen Auswahlindex der Deutschen Börse. Die Verpflichtung eines Designated Sponsors als Garant für Liquidität kann sich daher auszahlen.

Zur Bestimmung der Liquidität werden der Orderbuchumsatz sowie das Xetra Liquiditätsmaß (XLM) herangezogen. Mit dem XLM wird die Liquidität in den Dimensionen Breite, Tiefe und Sofortigkeit gemessen.

Eine Aktie wird als ausreichend liquide erklärt, wenn im Tagesdurchschnitt der vorangegangenen vier Monate folgende Bedingungen erfüllt werden:

  1. Xetra Liquiditätsmaß (XLM) <= 100 bp (1 Basispunkt = 0,01%)
  2. Orderbuchumsatz >= 2,5 Mio. €

Wird eines der beiden Kriterien nicht erfüllt, benötigt die Aktie mindestens einen Designated Sponsor für die Aufnahme in den Xetra-Handel.

Ob eine Aktie als ausreichend liquide klassifiziert wird, kann der Emittent der unten stehenden Liste „Liquiditätskategorie A“ entnehmen. Die Liste wird quartalsweise aktualisiert.

Designated Sponsor-Rating

Bei der Liquiditätsbereitstellung werden an Designated Sponsors hohe Qualitätskriterien (Mindestanforderungen) gestellt. So müssen Designated Sponsors bei der Quotierung einen maximalen Spread (Spanne zwischen Kauf- und Verkaufspreis) und ein Mindestquotierungsvolumen (Stückzahl, die auf beiden Seiten mindestens gestellt werden muss) beachten. Darüber hinaus sind sie verpflichtet, eine Mindestquotierungsdauer einzuhalten.

Um die Leistung der verschiedenen Designated Sponsors in Aktien vergleichen zu können, stellt die Deutsche Börse ein Rating aus – eine Art Gütesiegel. In das Rating gehen die durchschnittliche Quotierungsdauer, der durchschnittliche Spread und der Umsatz eines Designated Sponsors ein. Zusätzlich kann der Designated Sponsor zum Rating eine weitere Kennzeichnung in Form von einem „e“ erhalten, wenn er an der Funktionalität Xetra EnLight partizipiert und damit auch für die Ausführung von Block Trades zur Verfügung steht. Ein Rating wird nur ausgestellt, wenn die Mindestanforderungen erfüllt wurden.

Berücksichtigt werden für das Rating alle Aktien aus dem regulierten Markt, alle inländischen Aktien aus dem Freiverkehr sowie Aktien aus Scale und Basic Board.

Das Designated Sponsor Rating wird quartalsweise berechnet und veröffentlicht. Zusätzlich erhalten Designated Sponsors für jede oben genannte Aktie ein monatliches Rating. Die Liste mit allen Designated Sponsors und dem monatlichen Rating kann über ein xls. File abgerufen werden.

 

Kontakt

Designated Sponsor Programm

Cash Market Business Development

Marktstatus

XETR

-

-

Störung in Teilen des Handelssystems

Technische Störung des Handelssystem

Xetra Newsboard

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.


Notfallprozesse


Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.