T7-Handelsarchitektur

T7-HandelsarchitekturDie innovative Technologie von Xetra und Börse Frankfurt

Xetra, der vollelektronische Handelsplatz der Gruppe Deutsche Börse, nutzt die moderne Handelsinfrastruktur T7. Diese Technologie wird unter anderem auch von Eurex Exchange, der European Energy Exchange (EEX) und der Bombay Stock Exchange eingesetzt.

T7 wurde von der Gruppe Deutsche Börse entwickelt und steht für innovative Handelssysteme mit geringer Latenz, hohem Durchsatz und größerer Flexiblität für die Teilnehmer. Damit wird die Position von Xetra als globaler Referenzmarkt für deutsche Aktien und führender Markt im europäischen Handel mit ETFs ausgebaut.


Einführung von T7 Release 11.1

Deutsche Börse Xetra Technology

Die Deutsche Börse plant, T7 Release 11.1 am 22. Mai 2023 für die Handelsplätze Xetra und Börse Frankfurt einzuführen. Der Start der Simulation ist für den 4. April 2023 geplant. Mit T7 Release 11.1 wird neben weiteren Verbesserungen die ETI Passwort-Verschlüsselung eingeführt.

Marktstatus

XETR

-

-

Störung in Teilen des Handelssystems

Technische Störung des Handelssystem

Xetra Newsboard

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.


Notfallprozesse


Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.