MiFID II/MiFIR-Anforderungen an die Orderkennzeichnung: Short Code-Lösung – Start des Zeitraums für historische Korrekturen

Datum: 01. Apr. 2025

014/2025 MiFID II/MiFIR-Anforderungen an die Orderkennzeichnung: Short Code-Lösung – Start des Zeitraums für historische Korrekturen Xetra-Rundschreiben 014/25

1. Einführung

Mit diesem Rundschreiben bestätigen wir den angekündigten Start des zeitlich beschränkten Zeitraums für historische Korrekturen (HK) am 1. April 2025. Handelsteilnehmer sollen die angefallenen „Final Missing“ und registrierten Short Codes, welche einen ungültigen Long Code aufweisen, bis zum 31. März 2026 korrigieren. Ein spezielles Kunden-Handbuch zu HK und eine aktualisierte Kundendokumentation sind auf der Xetra-Website abrufbar.

Start des HK-Zeitraums: 1. April 2025
Ende des HK-Zeitraums: 31. März 2026

2. Erforderliche Tätigkeiten

Die Handelsteilnehmer sollen ihren individuellen Korrekturumfang herunterladen. Dieser Umfang wird in den T7-XML-Member Reports TR170 und TR171 bereitgestellt. Die Reports werden vom 1. April bis zum 15. April 2025 über die Common Report Engine (CRE) und im Short Code und Algo ID Upload GUI verfügbar sein, wo sie heruntergeladen werden können.

Der Start der täglichen Verarbeitung der Reports TR170 und TR171 ist für den 2. Juni 2025 geplant, um die Handelsteilnehmer über den Fortschritt ihrer Korrekturen zu informieren, d.h. erfolgreiche Korrekturen werden aus diesen Reports entfernt. Negative Validierungsergebnisse werden in T7-XML-Report TR160 dokumentiert und erfolgreiche in Report TR169. Die Korrekturphase ist auf ein Jahr angelegt. Die Frist für die Einreichung der Korrekturen endet mit dem 31. März 2026.

3. Details der Initiative

Die zwei neuen T7-XML-Member Reports TR170 und TR171 wurden für die Erledigung der Korrekturen historischer Short Codes entworfen. Report TR170 wird den Handelsteilnehmern ihren individuellen Umfang der historischen „Final Missing“ Short Codes anzeigen. Report TR171 wird den Handelsteilnehmern ihren individuellen Umfang der historischen Short Code-Registrierungen mit falschem Long Code anzeigen. Die Reports sind seit dem 26. März 2025 auch in der Simulationsumgebung verfügbar. In der Produktionsumgebung werden die Reportnamen das Datum 20250331 enthalten:

  • Beispiel für einen TR170-Reportnamen: RPTTR170GDBXX20250331XETRT7.XML_ZIP

Für das Hochladen dieser Korrekturen ist die reguläre Upload-Datei zu verwenden. Es existiert ein neuer Common Upload Engine (CUE)-Service „EXTREFDH" (auch im Short Code und Algo ID Upload GUI verfügbar) für das Hochladen der Short Code-Registrierungen, die einen falschen Long Code haben. Valide Korrekturen werden im Report TR169 dokumentiert und negative Validierungsergebnisse sind im Report TR160 enthalten.

Das spezielle Handbuch „Historical Corrections User Guide“ und die aktualisierte Kundendokumentation sind auf der Xetra-Website www.xetra.com unter dem folgenden Link abrufbar:


Weitere Informationen

Empfänger:

Alle Xetra®-Handelsteilnehmer und Vendoren

Zielgruppen:

 

Handel, Technik, Sicherheitsadministratoren, Systemadministratoren, Benannte Personen, Allgemein

Verweis auf Rundschreiben:

 Xetra-Rundschreiben 022/24, 032/24057/24

Verweis auf Newsflash:

 MiFID II/MiFIR-Orderkennzeichnungspflicht: Dokumentation zu historischen Short Code-Korrekturen und anderen Updates

Kontakt:

 

mifid.reporting@deutsche-boerse.com

Web:

 

Newsroom > Aktuelle regulatorische Themen > MiFID II und MiFIR > Reference data reporting

Autorisiert von:

 

Melanie Dannheimer, i.A. Annette Czypull


Marktstatus

XETR

-

-

Störung in Teilen des Handelssystems

Technische Störung des Handelssystem

Xetra Newsboard

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.


Notfallprozesse


Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.