Cash Market Readiness Newsflash | Member Section Release März 2025 & Neue Navigation und Benutzeroberfläche

Datum: 24. März 2025

Cash Market Readiness Newsflash | Member Section Release März 2025 & Neue Navigation und Benutzeroberfläche Cash Market Readiness Newsflash

Wir freuen uns, mit diesem Newsflash die nächsten Verbesserungen in der Member Section anzukündigen, die ab Montag, 24. März 2025 zur Verfügung stehen.

Die folgenden Anpassungen werden mit diesem Release eingeführt:

  • Neue Navigation und Benutzeroberfläche – modernisiertes Design mit einer verbesserten Navigationsstruktur. Dies erleichtert es Ihnen, das Benötigte zu finden.
  • Nahtlose 360X-Registrierung für Handelsteilnehmer der Frankfurter Wertpapierbörse
  • Möglichkeit für Händler, Kontaktdaten zu hinterlegen

Neue Navigation und Benutzeroberfläche

Die Member Section wurde erneuert – damit Sie schneller das Gesuchte finden und Ihre Prozesse effizienter in einem modernen, intuitiven Design durchführen können. Ab dem 24. März 2025 erhalten Sie eine verbesserte Member Section mit folgenden Eigenschaften: 

  • Vereinfachte Navigation
  • Frische und moderne Benutzeroberfläche
  • Schnellere & effizientere Verarbeitung

Folgende Links führen Sie zu unterstützenden Dokumenten, in denen das neue Design und die neue Navigationsstruktur erklärt werden:

Die wichtigsten Änderungen sind auch in unserem vorherigen Newsflash Deutsche Börse Xetra - Cash Market Readiness Newsflash | Frischer Look & smarte Erfahrung: Die neue Member Section kommt bald! aufgeführt worden.

Nahtlose Registrierung für 360X

Mit diesem Release können sich Teilnehmer der Frankfurter Wertpapierbörse nahtlos für 360X registrieren - dem sekundären Marktplatz für DLT- und nicht-DLT-basierte Finanzinstrumente.

Bestehende Benutzer der Member Section können mithilfe eines einfachen Verfahrens die Zulassung zum 360X-Markt beantragen. Zentrale Koordinatoren können 360X in der Member Section unter Unternehmensadministration auswählen, die  Geschäftsbedingungen prüfen und die Zulassung beantragen.

Händler-Kontaktdaten

Für die Einrichtung der User-ID für Händler in der Member Section ist eine Telefonnummer erforderlich, einzugeben von den Händlern, unter der sie während des Handels erreichbar sind. Wenn die Daten einmal eingegeben waren, konnten die Händler sie nicht mehr selbst aktualisieren. Dies führte aufgrund veralteter Informationen zu Schwierigkeiten, Händler im Falle von dringenden Rückfragen zu erreichen.

Mit diesem Release können Händler ihre Kontaktdaten selbst pflegen. Darüber hinaus werden zwei neue Felder innerhalb der Datenmaske für die User-ID eingeführt: für eine gemeinsam genutzte Telefonnummer (Desk Phone) und ein gemeinsam genutztes E-Mail-Postfach. Damit verbessert sich die Möglichkeit der Börse, Händler zu erreichen. Diese Änderungen verringern das Risiko von Informationsverlusten und verbessern die zeitnahe Erreichbarkeit während den geforderten Zeiten.

Händler werden gebeten, ihre persönlichen Kontaktdaten zu überprüfen und zu aktualisieren sowie eine gemeinsam genutzte Telefonnummer (Desk Phone) und ein gemeinsam genutztes E-Mail-Postfach anzugeben.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, hilft Ihnen unser Support-Team gerne weiter: member.section@deutsche-boerse.com

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Client Services Team


Empfänger:

Alle Xetra®-Handelsteilnehmer und Vendoren

Zielgruppe:

 

Alle Benutzer der Member Section

Verweis auf Newsflash:

 

Deutsche Börse Xetra - Cash Market Readiness Newsflash | Frischer Look & smarte Erfahrung: Die neue Member Section kommt bald!

Kontakt:

 

member.section@deutsche-boerse.com

Web:

 Homepage Member SectionMember Section Support

Marktstatus

XETR

-

-

Störung in Teilen des Handelssystems

Technische Störung des Handelssystem

Xetra Newsboard

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.


Notfallprozesse


Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.