Neue Invesco-ETFs auf Xetra: Zugang zu den 50 größten Unternehmen am ChiNext-Markt sowie neue Laufzeit-ETFs auf Euro-Unternehmensanleihen

Datum: 21. Juni 2024 | Deutsche Börse Cash Market

Neue Invesco-ETFs auf Xetra: Zugang zu den 50 größten Unternehmen am ChiNext-Markt sowie neue Laufzeit-ETFs auf Euro-Unternehmensanleihen

Seit heute sind elf neue Exchange Traded Funds von Invesco über Xetra und Börse Frankfurt handelbar.

Der Invesco ChiNext 50 UCITS ETF bietet Anleger*innen Zugang zu den 50 größten und liquidesten Unternehmen, die am ChiNext-Markt der Shenzhen Stock Exchange in China notiert sind. Die Gewichtung eines Unternehmens ist auf 8 Prozent begrenzt. Die ChiNext ist die chinesische Startup-Börse, an der über 1.300 Unternehmen aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Pharma, Technologie und Industriedienstleistungen gelistet sind.

Mit den neuen Invesco Bullet Shares EUR Corporate Bond UCITS ETFs erweitert Invesco sein Produktportfolio an Laufzeit-ETFs um auf Euro lautende Unternehmensanleihen mit Investment Grade Rating. Die Anleihen müssen festverzinslich sein, ein ausstehendes Nominalvolumen von mindestens 300 Mio. Euro aufweisen und im selben Jahr wie der ETF fällig werden. Die Anleihen stammen von Unternehmen aus den Sektoren Industrie, Versorger und Finanzen, die ein solides ESG-Profil aufweisen.

Die Anleger*innen haben die Wahl zwischen den Fälligkeiten Dezember 2026 bis 2030. Alle Laufzeit-ETFs sind in einer thesaurierenden und einer ausschüttenden Anteilsklasse erhältlich.

Name

Anlageklasse

ISIN

Laufende Kosten

Ertrags-verwendung

Referenzindex

Invesco ChiNext 50 UCITS ETF

Aktien-ETF

IE000AWRDWI7

0,49 Prozent

Thesaurierend

ChiNext 50 Capped USD Index

Invesco BulletShares 2026 EUR Corporate Bond UCITS ETF Acc

Renten-ETF

IE0004QWOTD5

0,10 Prozent

Thesaurierend

Bloomberg 2026 Maturity EUR Corporate Bond Screened Index

Invesco BulletShares 2026 EUR Corporate Bond UCITS ETF Dist

Renten-ETF

IE000AYJ75E5

0,10 Prozent

Ausschüttend

Bloomberg 2026 Maturity EUR Corporate Bond Screened Index

Invesco BulletShares 2027 EUR Corporate Bond UCITS ETF Acc

Renten-ETF

IE000LGHLQ71

0,10 Prozent

Thesaurierend

Bloomberg 2027 Maturity EUR Corporate Bond Screened Index

Invesco BulletShares 2027 EUR Corporate Bond UCITS ETF Dist

Renten-ETF

IE000XOS4OJ6

0,10 Prozent

Ausschüttend

Bloomberg 2027 Maturity EUR Corporate Bond Screened Index

Invesco BulletShares 2028 EUR Corporate Bond UCITS ETF Acc

Renten-ETF

IE00079EUF59

0,10 Prozent

Thesaurierend

Bloomberg 2028 Maturity EUR Corporate Bond Screened Index

Invesco BulletShares 2028 EUR Corporate Bond UCITS ETF Dist

Renten-ETF

IE000LKGEZQ6

0,10 Prozent

Ausschüttend

Bloomberg 2028 Maturity EUR Corporate Bond Screened Index

Invesco BulletShares 2029 EUR Corporate Bond UCITS ETF Acc

Renten-ETF

IE000P5IB8I8

0,10 Prozent

Thesaurierend

Bloomberg 2029 Maturity EUR Corporate Bond Screened Index

Invesco BulletShares 2029 EUR Corporate Bond UCITS ETF Dist

Renten-ETF

IE000ZC4C5Q1

0,10 Prozent

Ausschüttend

Bloomberg 2029 Maturity EUR Corporate Bond Screened Index

Invesco BulletShares 2030 EUR Corporate Bond UCITS ETF Acc

Renten-ETF

IE000I25S1V5

0,10 Prozent

Thesaurierend

Bloomberg 2030 Maturity EUR Corporate Bond Screened Index

Invesco BulletShares 2030 EUR Corporate Bond UCITS ETF Dist

Renten-ETF

IE000W6YTDH7

0,10 Prozent

Ausschüttend

Bloomberg 2030 Maturity EUR Corporate Bond Screened Index

Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 2.191 ETFs. Mit dieser Auswahl und einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von rund 15 Mrd. € ist Xetra der führende Handelsplatz für ETFs in Europa.


Weitere Informationen

Marktstatus

XETR

-

-

Störung in Teilen des Handelssystems

Technische Störung des Handelssystem

Xetra Newsboard

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.


Notfallprozesse


Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.