Deutsche Börse schließt Verkauf der Regulatory Services GmbH an MarketAxess ab

Datum: 01. Dez. 2020 | Deutsche Börse

Deutsche Börse schließt Verkauf der Regulatory Services GmbH an MarketAxess ab


Die Deutsche Börse AG hat die Transaktion zum Verkauf der Regulatory Services GmbH - dem Regulatory Reporting Hub (RRH) - an MarketAxess Holdings Inc. am 30. November abgeschlossen. Der Geschäftsbereich der Deutschen Börse für regulatorische Reporting Services wird von der niederländischen Trax NL B.V. übernommen, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von MarketAxess. Beide Parteien gaben im September 2020 die Einigung über den Verkauf bekannt.

MarketAxess ist ein führender Anbieter von Post-Trade-Reporting sowie vor- und nachbörslichen Datendiensten. Beide Unternehmen werden einen reibungslosen Übergang für alle Kunden sicherstellen. Die Deutsche Börse wird bis zum Abschluss des Wechsels aller Kunden im Jahr 2021 technische Dienstleistungen erbringen. Auf andere von der Gruppe Deutsche Börse erbrachte Dienstleistungen hat der Abschluss des Verkaufs keine Auswirkungen.

Über die Deutsche Börse

Als internationale Börsenorganisation und innovativer Marktinfrastrukturanbieter sorgt die Gruppe Deutsche Börse für transparente, verlässliche und stabile Märkte. Mit ihren Produkten, Dienstleistungen und Technologien schafft sie Sicherheit und Effizienz für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Ihre Geschäftsfelder reichen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Börsenhandel. Dazu zählen die Zulassung, der Handel, das Clearing und die Verwahrung von Finanzinstrumenten, die Bereitstellung von Marktdaten sowie das Management von Sicherheiten und Liquidität. Als Technologieunternehmen entwickelt die Gruppe darüber hinaus moderne IT-Lösungen und bietet weltweit IT-Services an.

Das Unternehmen hat seine Zentrale am Finanzplatz Frankfurt/Rhein-Main und ist mit mehr als 6.500 Mitarbeitern an 38 Standorten weltweit präsent, darunter Luxemburg, Prag, London, New York und Chicago, Hongkong, Singapur, Peking, Tokio und Sydney.

Zusatzinformation


Marktstatus

XETR

-

-

Störung in Teilen des Handelssystems

Technische Störung des Handelssystem

Xetra Newsboard

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.


Notfallprozesse


Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.