ETFs: Handelsumsätze nachhaltiger Investmentprodukte verdreifachen sich
ETFs: Handelsumsätze nachhaltiger Investmentprodukte verdreifachen sich
- Monatliche Handelsvolumina von ESG-ETFs auf Xetra erreichen 2,8 Mrd. Euro
- Xetra bietet mit über 500 Produkten europaweit die größte Auswahl an börsennotierten ESG-ETFs
- Informationsangebot auf Basis der EU-Offenlegungsverordnung unterstützt Anleger*innen bei ihren ESG-Investitionsentscheidungen
„Für viele Investor*innen sind ESG-ETFs das Mittel der Wahl, wenn sie nachhaltig investieren möchten“, sagt Stephan Kraus, verantwortlich für das ETF & ETP-Segment der Deutschen Börse. „Seit 2019 erzielen ESG-ETFs dreistellige Wachstumsraten. Die Mehrheit der neuen ETFs, die aktuell an die Börse kommen, setzt mittlerweile auf Nachhaltigkeit.“
Die ETF-Emittenten in Europa erweitern ihr Produktangebot mehr und mehr um ESG-ETFs. Aktuell bieten 25 ETF-Emittenten auf Xetra nachhaltige Produkte an, Ende 2019 waren es noch fünfzehn. Unter den 208 neuen ETFs auf Xetra im Jahr 2021 waren 136 ESG-ETFs. Insgesamt stehen Anleger*innen auf Xetra aktuell mehr als 1.750 ETFs zur Verfügung, davon über 500 ESG-ETFs.
Das verwaltete Vermögen der auf Xetra gelisteten ESG-ETFs lag Ende Dezember 2021 bei 201 Mrd. Euro. Das entspricht einem Anstieg von 148 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das verwaltete Vermögen des gesamten ETF-Segments auf Xetra ist im gleichen Zeitraum um 39 Prozent angestiegen.
Eine Auswertung der ESG-Produkte zeigt, dass Anleger*innen mit Blick auf die laufenden Kosten kein Nachteil gegenüber allen ETFs im Segment entsteht. Mit 0,28 Prozent liegen die laufenden Kosten im Durchschnitt sogar unter denen des Gesamtsegments mit 0,30 Prozent.
Neue SFDR-Regulierung schafft Transparenz
Weiteren Auftrieb bekommen ESG-ETFs auch durch die im März 2021 EU-weit in Kraft getretene Offenlegungsverordnung bzw. Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR). „Die neuen Standards zur Klassifizierung von ESG-Produkten erhöhen die Transparenz für Anleger*innen, um eine fundierte Investitionsentscheidung zu treffen. Sie verlangt von Emittenten eine Offenlegung von Nachhaltigkeitsrisiken und detaillierte Angaben zu Nachhaltigkeitsmerkmalen“, erklärt Kraus. „Wir erwarten, dass die Nachfrage nach ESG-ETFs auch in den nächsten Jahren sowohl bei institutionellen als auch bei privaten Anleger*innen weiter zunehmen wird. Deshalb wollen wir als europäischer Marktführer einen einfachen Zugang zu unserem fortlaufend wachsenden Angebot an nachhaltigen ETFs bieten.“
Hierfür hat die Deutsche Börse alle SFDR-konformen ESG-ETFs unter http://www.boerse-frankfurt.de/nachhaltigkeit/etfs mit weiterführenden Produktinformationen und aktuellen Handelsdaten zusammengestellt. Nachhaltig orientierte Anleger*innen können somit auf einen Blick alle für sie relevanten ETFs identifizieren und als Grundlage für ihre Investmententscheidungen heranziehen. Anhand der jeweiligen SFDR-Klassifizierung können Anleger*innen zudem erkennen, ob es sich bei dem ETF um ein Produkt handelt, das ökologische und soziale Merkmale fördert (Artikel 8), oder um eines, das nachhaltige Investitionen zum Ziel hat (Artikel 9).
ESG-ETF gleichauf beim Handelsumsatz
Mit einem durchschnittlichen Tagesumsatz von 35 Millionen Euro im letzten Jahr war mit dem iShares Global Clean Energy UCITS ETF (IE00B1XNHC34) erstmals ein ESG-ETF unter den Top 3 aller auf Xetra gelisteten ETFs. Im ersten Quartal war das Produkt sogar der meistgehandelte ETF – vor den klassischen Blue Chip ETFs.
Top 10 ESG-ETFs auf Xetra 2021 | ISIN | Handelsvolumen |
iShares Global Clean Energy UCITS ETF USD (Dist) | IE00B1XNHC34 | 9.013 |
UBS ETF (LU) MSCI World Socially Responsible UCITS ETF (USD) A-dis | LU0629459743 | 2.646 |
iShares MSCI World SRI UCITS ETF EUR (Acc) | IE00BYX2JD69 | 2.405 |
iShares Automation & Robotics UCITS ETF USD (Acc) | IE00BYZK4552 | 2.066 |
iShares MSCI USA SRI UCITS ETF USD (Acc) | IE00BYVJRR92 | 2.001 |
iShares MSCI EM SRI UCITS ETF USD (Acc) | IE00BYVJRP78 | 1.350 |
Xtrackers MSCI AC World ESG Screened UCITS ETF 1C | IE00BGHQ0G80 | 1.304 |
iShares Healthcare Innovation UCITS ETF USD (Acc) | IE00BYZK4776 | 1.258 |
iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR (Acc) | IE00B52VJ196 | 1.180 |
iShares EUR Corp Bond 0-3yr ESG UCITS ETF | IE00BYZTVV78 | 1.153 |
Mit einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von aktuell 17 Mrd. Euro, ist Xetra der europäische Marktführer im börslichen ETF-Handel.
(Stand: Januar 2022)